Helau und Alaaf! Wie närrisch darf ich beim Vorstellungsgespräch sein?

Endlich beginnt in manchen Regionen Deutschlands die 5. Jahreszeit! Helau und Alaaf – es wird närrisch!🥳 Es wird wieder jebützt, geschunkelt und gelacht. Doch wie närrisch darf man eigentlich im Vorstellungsgespräch sein? Steif oder doch etwas lockerer? 🤔Wir haben unsere HR-Expertin gefragt:
„Ein Vorstellungsgespräch ist dazu da, um sich gegenseitig kennenzulernen. Passt die „Chemie“ oder nicht? 🤝 Natürlich kommt es darauf an, auf welche Stelle du dich bewirbst. Aber auch als Manager darf man etwas Humor besitzen und dies ist oft auch gewünscht, denn mit Humor kann man die ein oder andere brenzliche oder festgefahrene Situation etwas auflockern und es lässt sich schneller eine Lösung für den Konflikt finden. Allgemein ist es immer gut, wenn du dich im Vorstellungsgespräch nicht verstellst und verbiegst. Also dich nicht „besonders“ höflich oder „besonders“ förmlich präsentierst, das wirkt aufgesetzt und nicht natürlich – Manchmal ist weniger mehr. Ich rate jedoch dringend von einer Büttenrede während des Vorstellungsgespräches ab. Auch verkleiden solltest du dich erst nach dem Interview. Prinzessinnen, Einhörner, Piraten und Clowns 🤡machen nicht immer den besten Eindruck.“

Wir wünschen dir auch ohne Kostüm viel Spaß und viel Erfolg!“
Allen Jecken da draußen eine großartige Karnevalszeit und bleibt gesund!🙏

👉Welche Fragen beschäftigen dich rund um das Thema Vorstellungsgespräch? Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert