Dies sind alles Begriffe, die dir mit Sicherheit bereits einmal in deinem Job begegnet sind. Klassische Begriffe, die Personen mit einem professionellen Englisch verwenden würden.
Wenn dir diese Begriffe nicht (alle) bekannt vorkommen, dann wird es dringend Zeit für dein Business English Training.
Dir kommen ALLE Begriffe bekannt vor? Dann wird es Zeit dein Englisch auf das nächste Level zu heben, um in deinem Job richtig durchzustarten. Dein Potenzial ist definitiv da!
Englisch spielt eine wichtige Rolle in der Bildung und ist oft eine erforderliche Sprache für den Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen und Karrieremöglichkeiten. Doch leider kommt man mit Schulenglisch oft nicht weit. Wir helfen dabei, dein Schulenglisch in professionelles Business Englisch zu verwandeln.
Werde mit uns zum selbstsicheren Englisch-Speaker – mit unserer einzigartigen Lernmethode zeigen wir dir, wie du mit Sprachblockaden umgehst und diese souverän umgehen kannst. Schluss mit trockner Grammatik und sinnlosen Englischvokabeln lernen.
Bis zu 75 % der Lebensläufe scheitern schon im ersten Schritt – einem Computerprogramm!
Von uns erhältst du 5 Tipps, damit dein Lebenslauf nicht schon von einem Algorithmus aussortiert wird, sondern es auf den Schreibtisch eines Recruiters schafft.
Sind wichtige Qualifikationen aus der Stellenanzeige in deinem Lebenslauf?
Vermeide Buchstabendreher – einige Programme erkennen diese nicht!
Verzichte auf Sonderzeichen wie Pfeile (➠) oder Haken (✓)
Verwende keine Designsoftware wie Photoshop oder ähnlichem, auch hier hat die Software Schwierigkeiten bei der richtigen Erkennung
Nutze gängige Schriftarten wie Arial, Calibri, Times New Roman
Du brauchst mehr Tipps, einen professionellen Lebenslauf zu schreiben? Schreib uns eine Nachricht.
Heutzutage werden viele Aufgaben von Computerprogrammen übernommen, um die Menschen zu entlasten. So auch im Bewerbungsprozess. In vielen Fällen und vor allem in größeren Unternehmen, Recruiting Firmen oder auf Suchportalen, entscheidet eine Maschine und ein Algorithmus, welche Kandidaten eine Runde weiter sind. Darum ist es sehr wichtig, dass dein Lebenslauf auf den aktuellsten Stand ist und alle wichtigen Schlüsselwörter, die für das ATS relevant ist enthält. Bis zu 75 % der Lebensläufe scheitern schon im ersten Schritt – einem Computerprogramm!
Gerne unterstützen wir dich dabei deinen Lebenslauf für ATS zu optimieren. Schreib uns einfach eine Nachricht.
In einigen Regionen Deutschlands ist es wieder soweit: Alaaf & Helau is in the air!
Aber was ist an den Feiertagen erlaub und was könnte zur Kündigung führen? Wir beantworten 5 arbeitsrechtliche Fragen zu Karneval:
Krawatte abschneiden: Absolutes Tabu! Wer es dennoch macht, kann auf Schadensersatz verklagt werden. (Urteil des Arbeitsgerichts Essen vom 3.2.1988)
Alkoholgenuss: Grundsätzlich darf durch den Genuss von Alkohol die Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines Arbeitnehmers nicht beeinträchtigt werden. Wenn es jedoch der Chef an Karneval erlaubt, gilt es als Betriebsfeier und ist damit zulässig.
Anspruch auf Arbeitsbefreiung: Einen Anspruch auf Arbeitsbefreiung gibt es nicht, jeder Arbeitgeber darf entscheiden, ob er Rosenmontag oder Faschingsdienstag als normalen Arbeitstag oder bezahlten Feiertag behandelt.
Locker ja, grenzenlos, nein: Gerade, wenn Alkohol im Spiel ist, werden manche Kollegen/innen etwas „zutraulicher“ und die Hemmungen sinken – dies könnte jedoch in einer Klage und zu sexuelle Belästigung am Abreitsplatz führen. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Kontrolle behalten. Vor allem, wenn es zum Flirt kommt. Achten Sie unbedingt die Grenzen des Gegenübers, egal ob Mann oder Frau.
Verkleiden ist erlaubt: Und je fantasievoller, desto besser! Aber im Büro reicht auch das Herzchen auf der Wange, eine rote Nase und Perücke. Aber richtige „Jecken“ lassen sich natürlich mehr einfallen.
Wir wünschen allen Jecken viel Spaß beim bützen und schunkeln!!!
Das muss nicht sein, denn dir fehlt nur das richtige Training!
Ein professionelles Telefonat zu führen muss geübt sein, insbesondere, wenn es auf Englisch stattfinden soll.
Mit meiner Unterstützung führst du schon bald souverän und professionell deine Telefonate auf Englisch und hebst deine Kenntnisse auf ein ganz neues Niveau. Schaue dafür ganz einfach auf meiner Website vorbei!
Endlich beginnt in manchen Regionen Deutschlands die 5. Jahreszeit! Helau und Alaaf – es wird närrisch!🥳 Es wird wieder jebützt, geschunkelt und gelacht. Doch wie närrisch darf man eigentlich im Vorstellungsgespräch sein? Steif oder doch etwas lockerer? 🤔Wir haben unsere HR-Expertin gefragt: „Ein Vorstellungsgespräch ist dazu da, um sich gegenseitig kennenzulernen. Passt die „Chemie“ oder nicht? 🤝 Natürlich kommt es darauf an, auf welche Stelle du dich bewirbst. Aber auch als Manager darf man etwas Humor besitzen und dies ist oft auch gewünscht, denn mit Humor kann man die ein oder andere brenzliche oder festgefahrene Situation etwas auflockern und es lässt sich schneller eine Lösung für den Konflikt finden. Allgemein ist es immer gut, wenn du dich im Vorstellungsgespräch nicht verstellst und verbiegst. Also dich nicht „besonders“ höflich oder „besonders“ förmlich präsentierst, das wirkt aufgesetzt und nicht natürlich – Manchmal ist weniger mehr. Ich rate jedoch dringend von einer Büttenrede während des Vorstellungsgespräches ab. Auch verkleiden solltest du dich erst nach dem Interview. Prinzessinnen, Einhörner, Piraten und Clowns 🤡machen nicht immer den besten Eindruck.“
Wir wünschen dir auch ohne Kostüm viel Spaß und viel Erfolg!“ Allen Jecken da draußen eine großartige Karnevalszeit und bleibt gesund!🙏
👉Welche Fragen beschäftigen dich rund um das Thema Vorstellungsgespräch? Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.
Bizarre Frage denkst du jetzt vielleicht. Das ist jedoch einem meiner Kunden im Affekt passiert.
Eigentlich lief das Bewerbungsgespräch am Telefon sehr gut. Bis plötzlich sich der Vorgesetzte auf Englisch ins Gespräch einbrachte. Er war für die EU Länder zuständig und kein Deutscher, weshalb Englisch gesprochen werden sollte. Man hatte den Bewerber nicht darauf eingestellt…
Mein Kunde war so geschockt und nervös, dass er einfach den Hörer auflegte.
Dabei kann man sich mit ein paar gezielten Übungen und einer guten Vorbereitung darauf vorbereiten.
So kann man auch schwierige Situationen trotz Nervosität gut meistern.
Wie bereitest du dich auf Vorstellungsgespräche vor?
✅Wir helfen dir gerne bei der Vorbereitung für Bewerbungsgespräche auf Englisch und der Übersetzung deines Lebenslaufs.
❗️Kennst du schon unseren Onlinekurs „Bewerbungsgespräch auf Englisch“? Hier lernst du dich sicher und souverän auch auf Englisch zu präsentieren! Vereinbare gleich dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch auf https://go.business-english-solutions.com/
Trau dich, falls du Fragen oder Anmerkungen zur Vorbereitung hast und schreibe uns in die Kommentare.
Mir ist es vor einigen Jahren passiert, dass ich nach einem Vorstellungsgespräch gebeten wurde, eine englische Version von meinem Lebenslauf zuzuschicken.
😳 Oh nein?! Was jetzt?!
Scheinbar habe ich überzeugt und ich wollte die Stelle wirklich haben. Aber woher bekomme ich nun auf die Schnelle eine gute Übersetzung von meinem Lebenslauf ?
Ich habe dann selbst mühselig meinen fast 3 Seiten langen Lebenslauf übersetzt und gehofft, dass es nicht allzu schief klingt.
❓ Erging es dir auch schonmal so?
✅ Wir helfen euch auch gerne bei der Vorbereitung für Bewerbungsgespräche auf Englisch und der Übersetzung eures Lebenslaufs.
❗️ Wir bieten auch einen Onlinekurs „Bewerbungsgespräch auf Englisch“ an. In diesem erhältst du automatisch eine professionelle Übersetzung deines Lebenslaufs und eine Audio-Datei. So bist du für jeden Fall gewappnet und kannst deine Aussprache und die richtigen Vokabeln üben.
👉 Interesse oder Fragen? Dann melde dich gerne bei uns oder schreibe einen Kommentar.
Dabei ist es gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man diese 7 Tipps beachtet:
1️⃣ Beginne damit, was dir konkret an dieser Stellenausschreibung gefallen hat. ✅ 2️⃣ Erzähle in kurzen und knappen Sätzen, welche Fähigkeiten du für diese Stelle mitbringst. ✅ 3️⃣ Erwähne kurz was du als Letztes gemacht hast und was dort deine Aufgaben waren. Aber nur wenn es relevant für die Stelle ist, auf die du dich bewirbst. ✅ 4️⃣ Warum möchtest du den Job wechseln und warum möchtest du ausgerechnet in dieses Unternehmen wechseln?? (Achtung: immer positiv formulieren und nicht negativ über andere schreiben) ✅ 5️⃣ Was macht deine Persönlichkeit aus und was sind deine Stärken. ✅ 6️⃣ Wie viele Stunden möchtest du arbeiten und welche Gehaltsvorstellungen hast du? ✅ 7️⃣ Schließe das Anschreiben mit einer freundlichen Klausel ab und erwähne, dass du dich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freust. ✅
Wie du siehst, kann man bereits ein gutes Anschreiben formulieren, wenn man diese 7 Punkte berücksichtigt.
Bitte achte auch darauf, dass du die Rechtschreibprüfung in deinem Schreibprogramm nutzt. So kann jeder ein fehlerfreies Schreiben erstellen, denn Flüchtigkeits- oder Tippfehler dürfen nicht sein. Das sehen die Personaler sofort. Nein, du musst nicht für jeden Beruf fehlerfrei schreiben können, aber du solltest dir bei der Bewerbung Mühe geben. Denn sonst giltst du schnell als oberflächlich. Und welcher Arbeitgeber möchte schon einen oberflächlichen Bewerber einstellen?
❓Bist du immer noch unsicher bei der Formulierung?
❓Oder du hast bereits viele Jahre Berufserfahrung und fragst dich was du ins Anschreiben übernehmen sollst oder was du weglassen kannst?
👉Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.
Oder 👉 Komm in unsere geschlossene Facebook Gruppe und tausche dich mit uns aus. https://www.facebook.com/groups/350529300518799