Wie erkenne ich Kann-Qualifikationen in einer Stellenbeschreibung?

Letzte Woche haben wir bereits über Muss-Qualifikationen einer Stellenbeschreibung geschrieben, heute erklären wir euch den Unterschied zwischen beiden.🤔 Wie der Name schon sagt, sollten Bewerber ca. 3/4 der Muss-Qualifikationen erfüllen. Diese sind oft Hard-Skills wie Fachkenntnisse und Berufserfahrung. Aber auch Kann-Qualifikationen sind sehr wichtig, denn sie beschreiben oft die Soft-Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, usw. Du erkennst die oft an Formulierungen wie:

• Erfahrungen in _ sind erwünscht.

• Von Vorteil sind Kenntnisse in .

• Wenn Sie zusätzlich noch mitbringen…

• Ausbaufähige Kenntnisse in sind von Vorteil.

• Wenn Sie außerdem Kenntnisse im Bereich __ bieten.

Wenn du also Beispielweise nur 2/4 der Muss-Qualifikationen mitbringst, aber nahezu alle Kann-Qualifikationen, solltest du dich trauen und deine Bewerbung verschicken. Denn Fachkenntnisse kann man oft nachträglich noch erlernen, wenn der Wille dazu da ist!👩‍🏫👨‍🏫 Oder wenn zwei Bewerber fachlich gleich stark sind, dann entscheiden die Soft-Skills. Schreibe also am besten schon in deinen Lebenslauf, wenn du oft eigenständig Aufgaben erledigt hast, Projekte koordiniert hast oder oft beruflich gereist bist.
Wir wünschen dir viel Erfolg. 🍀

Du traust dich nicht, dich zu bewerben, weil Englisch gefordert wird? 😨😰
Hierbei unterstützen wir dich gerne! Mit unserem Online-Videokurs: Business Englisch für Vorstellungsgespräche. Schau vorbei: https://business-english-solutions.com/business-englisch-fuer-vorstellungsgespraeche/

Wie erkenne ich Muss-Qualifikationen in einer Stellenbeschreibung?

Oft suchen Unternehmen die Eierlegende Wollmilchsau.🧐 Dies machen Unternehmen häufig, damit sich möglichst viele Personen in der Stellenbeschreibung wiedererkennen und sie somit eine gewisse Auswahl an Bewerbern bekommen. Kaum ein Bewerber erfüllt zu 100% alle Anforderungen – also nur Mut! Wer sich mit dem Aufgabenbereich identifizieren kann, aber nicht alle Anforderungen erfüllt, sollte sich trotzdem bewerben! 👍Muss-Qualifikationen einer Stellenbeschreibung sind oft leicht zu erkennen, wenn man weiß worauf man achten muss.
Oft findest du diese im oberen Bereich der Anforderungen, oder sie sind fett gedruckt. Du kannst sie aber auch an folgenden Formulierungen erkennen:
• Perfekte Kenntnisse in _ setzen wir voraus.
• Unbedingt notwendig sind Erfahrungen in .

• Zwingend erforderlich ist Erfahrung in .
• Sie verfügen über nachweisliche Erfolge im Bereich .

• Wir erwarten sehr gute Kenntnisse in .
Wenn du ¾ dieser Anforderungen erfüllst, solltest du dich trauen und deine Bewerbung zuschicken. Wir wünschen dir viel Erfolg.🍀

Du traust dich nicht, dich zu bewerben, weil Englisch gefordert wird? 😨
Hierbei unterstützen wir dich gerne! Mit unserem Online-Videokurs: Business Englisch für Vorstellungsgespräche. Schau vorbei: https://business-english-solutions.com/business-englisch-fuer-vorstellungsgespraech

Kennst du diese Englische Begriffe?

Dies sind alles Begriffe, die dir mit Sicherheit bereits einmal in deinem Job begegnet sind. Klassische Begriffe, die Personen mit einem professionellen Englisch verwenden würden.

Wenn dir diese Begriffe nicht (alle) bekannt vorkommen, dann wird es dringend Zeit für dein Business English Training.

Dir kommen ALLE Begriffe bekannt vor? Dann wird es Zeit dein Englisch auf das nächste Level zu heben, um in deinem Job richtig durchzustarten. Dein Potenzial ist definitiv da!

Schau doch gerne mal auf meiner Website vorbei!

Ohne Englisch kein Studium?

Englisch spielt eine wichtige Rolle in der Bildung und ist oft eine erforderliche Sprache für den Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen und Karrieremöglichkeiten. 👩‍🏫 Doch leider kommt man mit Schulenglisch oft nicht weit. 🤐 Wir helfen dabei, dein Schulenglisch in professionelles Business Englisch zu verwandeln. 🙃

Werde mit uns zum selbstsicheren Englisch-Speaker – mit unserer einzigartigen Lernmethode zeigen wir dir, wie du mit Sprachblockaden umgehst und diese souverän umgehen kannst. Schluss mit trockner Grammatik und sinnlosen Englischvokabeln lernen.🤩

👉 Schau auf unserer Website vorbei: https://business-english-solutions.com/

🎦 Schau dir auch unser Youtube-Kanal an und finde viele hilfreiche Tipps: https://www.youtube.com/channel/UCzmc6HXHd5EJg8Tn8we-rUw

5 Tipps für die ATS-Optimierung deines Lebenslaufs

Bis zu 75 % der Lebensläufe scheitern schon im ersten Schritt – einem Computerprogramm! 🥸

Von uns erhältst du 5 Tipps, damit dein Lebenslauf nicht schon von einem Algorithmus aussortiert wird, sondern es auf den Schreibtisch eines Recruiters schafft. 🤩

1️⃣ Sind wichtige Qualifikationen aus der Stellenanzeige in deinem Lebenslauf?

2️⃣ Vermeide Buchstabendreher – einige Programme erkennen diese nicht!

3️⃣ Verzichte auf Sonderzeichen wie Pfeile (➠) oder Haken (✓)

4️⃣ Verwende keine Designsoftware wie Photoshop oder ähnlichem, auch hier hat die Software Schwierigkeiten bei der richtigen Erkennung

5️⃣ Nutze gängige Schriftarten wie Arial, Calibri, Times New Roman

👉 Du brauchst mehr Tipps, einen professionellen Lebenslauf zu schreiben? Schreib uns eine Nachricht.


▶️ Folge unserer Facebook Unternehmensseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085996900889


🎦 Schau dir auch unser Youtube-Kanal an und finde viele hilfreiche Tipps: https://www.youtube.com/channel/UCzmc6HXHd5EJg8Tn8we-rUw

Ist ATS-Optimierung für meinen Lebenslauf wichtig?

ATS bedeutet: Applicant Tracking System.

Heutzutage werden viele Aufgaben von Computerprogrammen übernommen, um die Menschen zu entlasten.🧐 So auch im Bewerbungsprozess. In vielen Fällen und vor allem in größeren Unternehmen, Recruiting Firmen oder auf Suchportalen, entscheidet eine Maschine und ein Algorithmus, welche Kandidaten eine Runde weiter sind. Darum ist es sehr wichtig, dass dein Lebenslauf auf den aktuellsten Stand ist und alle wichtigen Schlüsselwörter, die für das ATS relevant ist enthält. ✍️ Bis zu 75 % der Lebensläufe scheitern schon im ersten Schritt – einem Computerprogramm!😱

👍 Gerne unterstützen wir dich dabei deinen Lebenslauf für ATS zu optimieren. Schreib uns einfach eine Nachricht.

▬ Folgt mir gerne in den Sozialen Medien ▬▬▬▬

🖥 Dein Weg zum Business English Expert: https://business-english-solutions.com/startseite/business-englisch-fuer-den-beruf/

☑️ Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzmc6HXHd5EJg8Tn8we-rUweverkusen?sub_confirmation=1

▶️ Facebook Unternehmensseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100085996900889 ▶️ Instagram: https://www.instagram.com/businessenglishsolutions1/

Karneval im Job!

In einigen Regionen Deutschlands ist es wieder soweit: Alaaf & Helau is in the air! 🥳

Aber was ist an den Feiertagen erlaub und was könnte zur Kündigung führen? Wir beantworten 5 arbeitsrechtliche Fragen zu Karneval:

Krawatte abschneiden: Absolutes Tabu! Wer es dennoch macht, kann auf Schadensersatz verklagt werden. (Urteil des Arbeitsgerichts Essen vom 3.2.1988)

Alkoholgenuss: Grundsätzlich darf durch den Genuss von Alkohol die Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines Arbeitnehmers nicht beeinträchtigt werden. Wenn es jedoch der Chef an Karneval erlaubt, gilt es als Betriebsfeier und ist damit zulässig.

Anspruch auf Arbeitsbefreiung: Einen Anspruch auf Arbeitsbefreiung gibt es nicht, jeder Arbeitgeber darf entscheiden, ob er Rosenmontag oder Faschingsdienstag als normalen Arbeitstag oder bezahlten Feiertag behandelt.

Locker ja, grenzenlos, nein: Gerade, wenn Alkohol im Spiel ist, werden manche Kollegen/innen etwas „zutraulicher“ und die Hemmungen sinken – dies könnte jedoch in einer Klage und zu sexuelle Belästigung am Abreitsplatz führen. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Kontrolle behalten. Vor allem, wenn es zum Flirt kommt. Achten Sie unbedingt die Grenzen des Gegenübers, egal ob Mann oder Frau.

Verkleiden ist erlaubt: Und je fantasievoller, desto besser! Aber im Büro reicht auch das Herzchen auf der Wange, eine rote Nase und Perücke. Aber richtige „Jecken“ lassen sich natürlich mehr einfallen.

Wir wünschen allen Jecken viel Spaß beim bützen und schunkeln!!!🤩🥳🥸

Du bist häufig nervös, wenn du ein Telefonat auf Englisch führst oder sagst sogar ganze Telefonate deswegen ab?

Das muss nicht sein, denn dir fehlt nur das richtige Training!

Ein professionelles Telefonat zu führen muss geübt sein, insbesondere, wenn es auf Englisch stattfinden soll.

Mit meiner Unterstützung führst du schon bald souverän und professionell deine Telefonate auf Englisch und hebst deine Kenntnisse auf ein ganz neues Niveau. Schaue dafür ganz einfach auf meiner Website vorbei!

https://www.business-english-solutions.academy/

Folge uns auch auf YouTube!

FOLGE UNS AUF YOUTUBE

https://www.youtube.com/@yvonnebeer4464/videos

Es werden regelmäßig interessante und hilfreiche Videos von Yvonne gepostet rund um die Themen „Vorstellungsgespräche“ und „Business Englisch im Beruf“.

Zum Beispiel:
Du schiebst Frust im Job? Auf diese 7 Punkte musst du achten!
https://youtu.be/UVmA3tjJoMM

Hast du schonmal in einem Telefoninterview einfach aufgelegt?
https://youtu.be/Un7IRgs7zJo

Auf Englisch Telefonieren – Als Anfänger! ☎️ So verlierst Du die Angst von internationalen Calls!
https://youtu.be/TKH28_vWo9Q

Englisch lernen – so einfach wie malen nach Zahlen!

Wir haben einen neuen Kurs! Business Englisch für den Beruf!

➡️ Wir begleiten dich 6 Monate und unterstützen dich dabei, damit du in deinem Job sicher und souverän auf Englisch sprechen kannst.

Unsere Kurse bestehen aus:

Online – Trainingsmodulen, die du überall und jederzeit abspielen und lernen kannst. In deinem Lern-Tempo. Egal, ob vom PC, Tablett oder Smartphone.

1x wöchentlichen Online Live-Coaching mit einem Coach, der genau die Themen behandelt, die du für deinen Beruf benötigst. Egal ob Meetings, Präsentationen, Telefonate oder Verhandlungen.

Unsere Lernmethode ist speziell darauf ausgelegt, sich individuell auf dich einzulassen und mit dir das Sprechen auf Englisch zu üben. Lerne nur das Englischvokabular und passende Formulierungen, die du wirklich benötigst. Erhalte von uns Tipps zur richtigen Aussprache und wie du mit Sprachblockaden umgehst.

Mehr Infos auf https://ybbes.de/startseite/business-englisch-fuer-den-beruf/

Wir haben einen neuen Kurs! Business Englisch für den Beruf!

📞 Trage Dich jetzt für dein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch ein

➡️ Wir begleiten dich 6 Monate und unterstützen dich dabei, damit du in deinem Job sicher und souverän auf Englisch sprechen kannst.

Unsere Kurse bestehen aus:

Online – Trainingsmodulen, die du überall und jederzeit abspielen und lernen kannst. In deinem Lern-Tempo. Egal, ob vom PC, Tablett oder Smartphone.

1x wöchentlichen Online Live-Coaching mit einem Coach, der genau die Themen behandelt, die du für deinen Beruf benötigst. Egal ob Meetings, Präsentationen, Telefonate oder Verhandlungen.

Unsere Lernmethode ist speziell darauf ausgelegt, sich individuell auf dich einzulassen und mit dir das Sprechen auf Englisch zu üben. Lerne nur das Englischvokabular und passende Formulierungen, die du wirklich benötigst. Erhalte von uns Tipps zur richtigen Aussprache und wie du mit Sprachblockaden umgehst.

📞 Trage Dich jetzt für dein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch ein

Mehr Infos auf https://ybbes.de/startseite/business-englisch-fuer-den-beruf/