Mir ist es vor einigen Jahren passiert, dass ich nach einem Vorstellungsgespräch gebeten wurde, eine englische Version von meinem Lebenslauf zuzuschicken.
😳 Oh nein?! Was jetzt?!
Scheinbar habe ich überzeugt und ich wollte die Stelle wirklich haben. Aber woher bekomme ich nun auf die Schnelle eine gute Übersetzung von meinem Lebenslauf ?
Ich habe dann selbst mühselig meinen fast 3 Seiten langen Lebenslauf übersetzt und gehofft, dass es nicht allzu schief klingt.
❓ Erging es dir auch schonmal so?
✅ Wir helfen euch auch gerne bei der Vorbereitung für Bewerbungsgespräche auf Englisch und der Übersetzung eures Lebenslaufs.
❗️ Wir bieten auch einen Onlinekurs „Bewerbungsgespräch auf Englisch“ an. In diesem erhältst du automatisch eine professionelle Übersetzung deines Lebenslaufs und eine Audio-Datei. So bist du für jeden Fall gewappnet und kannst deine Aussprache und die richtigen Vokabeln üben.
👉 Interesse oder Fragen? Dann melde dich gerne bei uns oder schreibe einen Kommentar.
Dabei ist es gar nicht so schwer wie man denkt, wenn man diese 7 Tipps beachtet:
1️⃣ Beginne damit, was dir konkret an dieser Stellenausschreibung gefallen hat. ✅ 2️⃣ Erzähle in kurzen und knappen Sätzen, welche Fähigkeiten du für diese Stelle mitbringst. ✅ 3️⃣ Erwähne kurz was du als Letztes gemacht hast und was dort deine Aufgaben waren. Aber nur wenn es relevant für die Stelle ist, auf die du dich bewirbst. ✅ 4️⃣ Warum möchtest du den Job wechseln und warum möchtest du ausgerechnet in dieses Unternehmen wechseln?? (Achtung: immer positiv formulieren und nicht negativ über andere schreiben) ✅ 5️⃣ Was macht deine Persönlichkeit aus und was sind deine Stärken. ✅ 6️⃣ Wie viele Stunden möchtest du arbeiten und welche Gehaltsvorstellungen hast du? ✅ 7️⃣ Schließe das Anschreiben mit einer freundlichen Klausel ab und erwähne, dass du dich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freust. ✅
Wie du siehst, kann man bereits ein gutes Anschreiben formulieren, wenn man diese 7 Punkte berücksichtigt.
Bitte achte auch darauf, dass du die Rechtschreibprüfung in deinem Schreibprogramm nutzt. So kann jeder ein fehlerfreies Schreiben erstellen, denn Flüchtigkeits- oder Tippfehler dürfen nicht sein. Das sehen die Personaler sofort. Nein, du musst nicht für jeden Beruf fehlerfrei schreiben können, aber du solltest dir bei der Bewerbung Mühe geben. Denn sonst giltst du schnell als oberflächlich. Und welcher Arbeitgeber möchte schon einen oberflächlichen Bewerber einstellen?
❓Bist du immer noch unsicher bei der Formulierung?
❓Oder du hast bereits viele Jahre Berufserfahrung und fragst dich was du ins Anschreiben übernehmen sollst oder was du weglassen kannst?
👉Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.
Oder 👉 Komm in unsere geschlossene Facebook Gruppe und tausche dich mit uns aus. https://www.facebook.com/groups/350529300518799
Etwas positives hatte Corona 😷 letztendlich dann doch: viele Unternehmen sind moderner geworden und haben auf Home-Office umgestellt und dazu die technischen Möglichkeiten geschaffen. So ist auch das Vorstellungsgespräch moderner geworden. 👍
Oft findet das erste Gespräch online per Videokonferenz statt. Doch was muss ich hierbei beachten, welche Vorkehrungen musst du treffen? Hier 7 Tipps von uns:
1️⃣ Auch hier gilt die Regel: Gepflegtes Erscheinungsbild von oben bis unten! 2️⃣ Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. 3️⃣ Achte auf ausreichend Beleuchtung. 4️⃣ Achte auf deinen Hintergrund, auch dieser sollte ordentlich aussehen und nicht das Gerümpel auf deinem Schlafzimmerschrank zeigen! Oder stelle einen Hintergrund in dem Video-Tool ein. 5️⃣ Teste, ob du die technischen Voraussetzungen erfüllst und deine Kamera und Mikro funktionieren. 6️⃣ Wenn du dich mit dem Smartphone oder Tablet einloggst, achte unbedingt darauf, dass dein Akku geladen ist! 7️⃣ Logge dich ein paar Minuten vor dem Videotermin ein, damit du vorher in Ruhe alles einrichten kannst und zur Not noch etwas Puffer hast, falls technisch doch etwas nicht funktioniert.
An alles gedacht? ✅ Dann wünschen wir dir viel Erfolg!
👉Welche Fragen beschäftigen dich rund um das Thema Vorstellungsgespräch? Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.
In der Vergangenheit habe ich schon viele Bewerbungen gesehen.
Privat von Freunden und von Familienangehörigen, aber auch beruflich von Kandidaten die sich beworben haben. Es ist wirklich interessant, was ich schon alles gesehen habe!
Von Fotos, die in der Küche vor dem Kühlschrank aufgenommen wurden, über Fotos die offenbar eigentlich für den Personalausweis gedacht waren (biometrisches Foto) bis hin zu uralten Fotos, bei denen die Person mittlerweile ganz anders aussieht oder so stark professionell mit Photoshop bearbeitete Fotos, dass die Person beim Gesprächstermin nicht mehr wiederzuerkennen war.
Also wie ist das nun mit dem Bewerbungsfoto? 🤔
Seit ein paar Jahren kommt der amerikanische Trend über den Ozean auch zu uns – dort ist es üblich kein Foto mitzuschicken. Also wenn du kein ordentliches Foto von dir hast, dann schicke deine Bewerbung lieber ohne Foto los!
❓Aber was heißt nun „ordentliches Foto? Es kommt immer ein bisschen auf die Position drauf an, auf die du dich bewirbst.
Hier 3Tipps, die immer gelten: 1️⃣ Der erste Eindruck zählt! In jedem Fall solltest du auf dem Foto sympathisch und gepflegt erscheinen, denn wenn mehrere Kandidaten ähnliche Qualifikationen haben, wird nach Sympathie entschieden. Also solltest du definitiv darauf lächeln und freundlich schauen! 😁
2️⃣ Gepflegtes Erscheinungsbild. Jogginganzug oder der gemütliche Pullover für daheim ist nicht unbedingt die richtige Wahl. Das Oberteil darf ruhig etwas farblich sein und muss nicht zwangsläufig weiße Bluse mit schwarzer Jacke sein 🤵 – beispielweise ein dezent hellblaues Hemd für den Herren oder eine nette Bluse bei den Damen. Für die Damen: Bitte ein dezentes Make-Up auflegen 💄und nicht als wenn ihr in den nächsten Nachtclub wollt 💃, das wirkt seriöser und natürlicher.
3️⃣ Der richtige Hintergrund: Bitte nicht in der Küche oder draußen am Strand. 🏖 Sucht euch einen neutralen Hintergrund beispielsweise eine Wand. Ähnlich wie es professionelle Fotografen auch machen.
👉Welche Fragen beschäftigen dich rund um das Thema Bewerbungsfoto? Schreibe es einfach in den Kommentar und wir beantworten dir diese gerne.
Absagen, Absagen, Absagen – kennst du den Bewerbungsfrust? Du bewirbst dich auf passende Stellenangebote und bekommst immer nur Absagen?
Das hören wir von unseren Kunden sehr oft. Der Lebenslauf macht optisch was her, das Anschreiben ist sorgfältig formuliert…
und trotzdem bekommst du eine Absage nach der anderen… und das seit Monaten?
So ging es einem meiner Kunden.
Er war mit seinem Studium fertig, hatte auch sehr gute Noten. Der Lebenslauf war optisch sehr ansprechend und trotzdem bekam er seit Monaten ständig Absagen. Meistens bekam er nicht einmal die Chance zum Vorstellungsgespräch, sondern direkt eine Absage. Allerdings war er in den wenigen Bewerbungsgesprächen auch nicht erfolgreicher und bekam danach die Absage.
Unsere Zusammenarbeit war sehr kurz, denn nach nur einer Woche hatte er seinen Vertrag unterschrieben.
WIE DAS GEHT? Mein geschultes Auge und 20 Jahre Erfahrung im Recruiting konnten in kurzer Zeit aus dem Albtraum meines Kunden einen Vertragsabschluss machen.
ABER WAS HABE ICH DENN GENAU GETAN, UM IHN IN NUR EINER WOCHE VON EINEM STAPEL ABSAGEN ZUM TRAUMJOB ZU VERHELFEN?
Zuerst habe ich mir seinen Lebenslauf angesehen und auf den ersten Blick erkannt, was ihm die Absagen einbrachte. Kurz darauf haben wir telefoniert und ich habe ihm erklärt warum er aufgrund seines Lebenslaufs Absagen bekam. Noch im Gespräch hat mein Kunde den Lebenslauf angepasst. Außerdem habe ich mir von ihm erklären lassen wie seine Bewerbungsgespräche ablaufen, welche Fragen gestellt wurden und was er daraufhin geantwortet hat. Auch dabei wurde mir sofort klar, weshalb er die Stelle nicht bekam. Er hatte sich in einer Art und Weise verkauft, mit der jedes Unternehmen zum Schluss kommen müsse, er könne sich nicht in ein bestehendes Team eingliedern. Dabei ist dies sehr wichtig.
⏭Ich bin mit ihm mögliche Gesprächsabläufe durchgegangen und nach ein paar Tagen schrieb er mir, er hätte nun das erste Vorstellungsgespräch. ⏭Wenige Tage darauf meldete er sich erneut und teilte mir mit, dass er tatsächlich schon einen Vertrag unterschrieben hat.
🗣Trau dich und schreib einfach deine Fragen in die Kommentare.
🤝Mein Name ist Yvonne Beer, gemeinsam mit einem Team aus Recruitern helfe ich Menschen wie dir, den nächsten Karriereschritt erfolgreich zu planen und deinen Traumjob zu bekommen.